Zum Inhalt springen
Home | Predigtarchiv | Predigtarchiv 2025

Predigtarchiv 2025

Neoliberal, antikapitalistisch, konservativ, progressiv, patriarchal, queerfeministisch, buddhistisch, humanistisch, rassistisch, systemisch, kirchengeschichtlich, queer, gläubig, christlich, evangelikal, …: Unsere Sichtweisen sind (zum Teil bewusst, zum Teil unbewusst) von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Das ist nicht an sich „gut“ oder „schlecht“; wir sollten es nur ehrlicherweise mitbedenken. Was uns in all dem eint: Die MCC Köln möchte im Sinne des biblisch bezeugten Wortes Gottes predigen. Bei so manchen Predigten gibt es geteilte Meinungen darüber, ob das gelungen ist. Eine „offizielle MCC-Meinung“ wird den Predigten nicht übergestülpt. Auch „Nein!“ sagen will eingeübt werden :) Halten wir es also mit Paulus: „Prüfet alles und das Gute behaltet!“ (1. Thess. 5,21)

Was zu verteilen ist, soll Unterschiede ausgleichen, nicht verstärken.

Impuls MCC Köln, Ines-Paul Baumann 16. Feb. 2025 Matthäus 20,1-16 Ich kann nichts dafür, dass am Sonntag vor der Bundestagswahl ausgerechnet dieser Predigttext in der Lesereihe auftaucht… Thema an dieser Stelle im Evangelium ist: WER verdient WAS? Was lohnt sich? Wofür lohnt es sich? Was zählt mein (Nicht-)Einsatz am Ende? Werde ich belohnt? Oder abgestraft? Was ist gerecht? Das ergibt sich aus dem Kontext: Davor:… Weiterlesen »Was zu verteilen ist, soll Unterschiede ausgleichen, nicht verstärken.

Einfach mal Stille einfordern, auch ohne die Ursachen addressieren und lösen zu müssen

Impuls MCC Köln, Ines-Paul Baumann 9. Feb. 2025 Markusevangelium 4, 35–39 Von wegen „Es steht geschrieben“! Schon innerhalb der Evangelien werden Texte angepasst und verändert. Offenbar haben auch sie schon der diesjährigen Jahreslosung entsprechend entschieden: „Prüfet alles und das Gutes behaltet“ (1. Thess. 5,21). Von den vier Evangelien im Neuen Testament war das Markusevangelium das erste. Es entstand kurz nach der Eroberung Jerusalems und der Zerstörung… Weiterlesen »Einfach mal Stille einfordern, auch ohne die Ursachen addressieren und lösen zu müssen

„Wir müssen anerkennen, wie real die lebensbedrohliche Angst für so viele in unseren Kirchen und Gemeinschaften ist.“ (UFMCC-Ältestenrat)

Stellungnahme des Ältestenrats der UFMCC Jan./Feb. 2025 Als Reaktion auf die Amtseinführung des 47. Präsidenten in den USA hat der Ältestenrat des MCC-Weltbundes UFMCC eine Stellungnahme veröffentlicht. Auch in Deutschland haben in den letzten Tagen Kirchen Stellung bezogen gegen menschenfeindliche Äußerungen und Entscheidungen. Leider sind es trotzdem immer wieder auch „christliche“ Kreise und Haltungen, die rechtspopulistische Strömungen unterstützen. Auch wenn wir in der MCC nicht… Weiterlesen »„Wir müssen anerkennen, wie real die lebensbedrohliche Angst für so viele in unseren Kirchen und Gemeinschaften ist.“ (UFMCC-Ältestenrat)

Zumindest mal anhalten, was vom Leben abhält.

Impuls MCC Köln, Ines-Paul Baumann 12. Jan. 2025 Josua 3,14-17 Vielleicht muss das, was deinem Weg im Wege steht, gar nicht ganz verschwinden. Auch das, was immer weiter zu fließen scheint, kann unterbrochen werden. Achte aber darauf, dass du dich nur so weit näherst, dass es dich nicht mit sich reißt. Unser Glaube und unsere Mitmenschen können dann Wege bereiten. 14 Als nun das Volk… Weiterlesen »Zumindest mal anhalten, was vom Leben abhält.

Gerade Glaubensthemen brauchen einen Raum, der frei(er) ist von Angst, Manipulation und polarisierendem Gegeneinander. #Jahreslosung2025

Impuls MCC Köln, Ines-Paul Baumann 5. Jan. 2025 1. Thessalonicher 5,21 Seit ca. 10 Jahren hängt die diesjährige Jahreslosung an dem klapprigen Notenständer, der bei uns als Ambo und Kanzel dient („Ambo“ = üblicherweise Pult für Bibellesungen; „Kanzel“ = da wird üblicherweise gepredigt): Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5,21 (E) In Zeiten von Hetze und Fake News ist diese Aufforderung besonders einleuchtend.… Weiterlesen »Gerade Glaubensthemen brauchen einen Raum, der frei(er) ist von Angst, Manipulation und polarisierendem Gegeneinander. #Jahreslosung2025

Skip to content